Überspringen zu Hauptinhalt

Willkommen
Willkommen beim Haustierarzt im Frankfurter Nordend.

„Haustierarzt“ ist mehr als ein Name. HausTierArzt sind wir aus Überzeugung.

Ihr Haustier steht bei uns im Mittelpunkt – ob Hund, Katze, Nagetier, Reptil oder Vogel. Wir wissen, wie wichtig Ihnen Ihre tierischen Familienmitglieder sind und wollen, dass es ihnen (und Ihnen) gut geht.

Unseren Beruf als Tierarzt nehmen wir ernst: Wir nehmen uns Zeit für die Untersuchung Ihres Tieres und die Diagnose, für Beratung und Therapie. Wir bilden uns weiter, um immer auf dem neuesten Stand von Forschung, Diagnostik und Therapie zu sein.

Wie ein Hausarzt begleiten wir unsere Patienten und ihre Menschen über viele Jahre. Und manchen Tierbesitzer über mehrere Tiergenerationen. Wir kennen unsere Patienten, ihre Charaktere und ihre Ängste. Und wir kommen in schweren Fällen auch zu Ihnen nach Hause.

Der Haustierarzt ist ein „Allgemeinmediziner“ mit Erfahrung in allen medizinischen Fachgebieten. Bei seltenen Krankheiten oder besonderen Diagnose- und Therapieanforderungen ziehen wir Spezialisten hinzu: Von Physiotherapeuten über Osteopathen bis zu Experten für Strahlentherapie oder CT/MRT-Diagnostik.

AchtungIm Notfall erreichen „unsere Patienten“ uns unter der Nummer
069 – 55 70 23.
Wenn Sie uns ausnahmsweise nicht erreichen, empfehlen wir die Tierkliniken Hofheim, Kalbach oder Bockenheim.

Öffnungszeiten Praxis:

Montag – Freitag:
9 – 11 und 16 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr

069 – 55 70 23

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Anfahrt - Haustierärztin Dr. med. vet. Afra Geißler

Keplerstraße 32a
60318 Frankfurt am Main

NOTFÄLLE

In der Tiermedizin sind Notfälle Situationen, in denen Ihr Tier akut gefährdet ist und sofortige medizinische Hilfe benötigt. Dazu gehören beispielsweise schwere Verletzungen, plötzliche Atemnot, starke Blutungen, Bewusstlosigkeit, akute Schmerzen, Anzeichen von Vergiftungen oder plötzlicher Kollaps. Solche Fälle erfordern eine schnelle Diagnose und Behandlung, um das Leben Ihres Tieres zu retten oder schwerwiegende Folgen zu verhindern.

Bei Verdacht auf einen Notfall Ihres Tieres melden Sie sich bitte telefonisch bei uns oder einer Tierklinik. Sie erhalten Anweisungen, die bis zur Ankunft in der Praxis hilfreich sind. Wichtig ist, schnell zu handeln, aber auch vorsichtig zu sein, um Ihr Tier nicht zusätzlich zu verletzen.

Bei Ihrer Ankunft schätzen wir die Situation ein und ergreifen erste lebenswichtige Maßnahmen. Es ist möglich, dass Ihr Tier überwacht und auf unserer Station betreut wird. Unser Ziel ist es, Ihr Tier zu stabilisieren, um nach einer umfassenden Diagnostik eine optimale Behandlung durchzuführen.

Unser Tipp:

Speichern Sie unsere Praxisnummer 069-55 70 23 und die Telefonnummern der umliegenden Tierklinik im Handy ab – so sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.

Aktuelles
Blog

Wildtiere

Wildtiere

Manchmal werden bei uns gefundene kranke oder verletzte Wildtiere vorgestellt. Viele Finder hoffen, dass diese Tiere bei uns abgegeben werden können und wir die Behandlung…

Mehr Lesen
Haustiere - Versicherungen

Tier-Krankenversicherung

Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie und Ihren Hund bzw. Ihre Katze vor hohen finanziellen Belastungen infolge von Krankheiten oder Unfällen - ähnlich wie eine Krankenversicherung für…

Mehr Lesen
Hund Und Katze - Foto © Andrew S - Unsplash.com

Entwurmung unserer Haustiere

Die Entwurmung von Hund und Katze ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier. Parasiten wie z.B. Würmer können nicht nur…

Mehr Lesen

Leistungen
„Soviel wie nötig und so wenig wie möglich“

Der Haustierarzt ist ein „Allgemeinmediziner“ mit Erfahrung in allen medizinischen Fachgebieten. Bei seltenen Krankheiten oder besonderen Diagnose- und Therapieanforderungen ziehen wir Spezialisten hinzu: Von Physiotherapeuten über Osteopathen bis zu Experten für Strahlentherapie oder CT/MRT-Diagnostik.

Wir rechnen nach GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ab. Anders als Humanmediziner müssen wir 19 Prozent Mehrwertsteuer berechnen.

Prävention ist mehr als die jährliche Impfung und die dazugehörige allgemeine Untersuchung. Zum Beispiel hilft bei älteren Tieren ein geriatrisches Blutprofil, um Krankheiten wie Diabetes, eine Leber- oder Niereninsuffizienz oder ein Schilddrüsenproblem frühzeitig zu erkennen.

Gemeinsam besprechen wir, wo Vorsorge nötig ist: Von Ernährung und Mikrochip über Krallen- und Schnabelpflege bis zur Wurmkur.

Ihr Tier kann nicht sagen, wo es weh tut. Das macht eine sorgfältige Diagnose so wichtig. Dabei setzen wir auf das Zusammenspiel unserer erfahrenen Hände, Augen und Ohren (und manchmal auch der Nase) mit moderner Diagnostik:

Wir arbeiten wir mit bildgebender Diagnostik (Röntgen, Ultraschall sowie Endoskopie) sowie EKG, Blutdruckmessung, u.a. Außerdem bieten wir Blut und Urin Untersuchungen im eigenen Sofortlabor an. Und mit viel Ruhe, um Ihr Tier nicht zusätzlich zu ängstigen.

Als Veterinäre und überzeugte Haustierärzte setzen wir auf wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte tiermedizinische Therapien: präventiv, konservativ, palliativ, operativ, physikalisch. Auf Wunsch behandeln wir auch alternativ.

Laut Arzneimittelgesetz dürfen wir Ihnen Medikamente für Ihr Haustier nur nach einer Behandlung abgeben.

Wenn wir Ihrem Tier ein dauerhaft einzunehmendes Medikament verordnen, können Sie dieses während unserer Sprechzeiten in der Praxis abholen. Bitte rufen Sie vorher an, damit wir das entsprechende Präparat vorrätig haben.

Auch dauerhaft einzunehmende Medikamente dürfen wir Ihnen nur aushändigen, wenn Sie mit Ihrem Tier regelmäßig zur Kontrolluntersuchung kommen: So können wir prüfen, ob Art und Dosis weiterhin angemessen sind.

Auf Wunsch bieten wir auch alternativmedizinische Behandlungen an. Dazu zählen z.B. Akupunktur zur Schmerzlinderung bei chronisch kranken älteren Tieren oder homöopathische Behandlungen: Sprechen Sie uns an.

Laserbehandlungen mit Softlaser wirken entzündungshemmend, fördern die Wundheilung und sind schmerzlindernd. Die Lasertherapie kann zur Behandlung von Wundheilungsstörungen und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden.

Ob Kastration, ein Unfall, eine Auseinandersetzung oder ein Tumor: Manchmal geht es nicht ohne Operation. In unserem bestens ausgestatteten veterinärmedizinischen Operationsraum führen wir sichere Operationen und Narkosen durch; die Aufwachboxen werden durchgehend überwacht.

Gesunde Zähne sind für Hund, Katze und Nager, für Jungtier und Senior genauso ein Thema wie – für uns Menschen. Doch Zahnpflege beim Haustier ist schwierig – deshalb tritt Zahnstein häufiger auf als bei uns. Wir entfernen Zahnstein und erklären, wie Sie die Bildung reduzieren können. Auch Zahnkorrekturen, Zahnextraktionen und Zahnersatz zählen zu unseren Leistungen. 

Ob ein erkranktes Tier etwa nach einer Operation stationär überwacht oder nach einer Infusionstherapie intensiv betreut werden muss: In unserer „Station“ mit Boxen für (fast) jede Tiergröße bekommt Ihr Gefährte beste Pflege. Wenn nötig, auch über einen längeren Zeitraum.

Ernährung ist nicht nur bei Menschen ein Dauerthema. Für die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Haustieres ist sie mindestens ebenso wichtig. Wir beraten Sie umfassend zu allen Ernährungsfragen – individuell nach Art, Alter, Rasse, Aktivitätsgrad oder Erkrankung Ihres Tieres.

Foto: AdobeStock © 135pixels

Foto: AdobeStock © 135pixels

Blog Chinaseuche Kaninchen Impfung

Foto: AdobeStock © Tyler Olson

Foto: AdobeStock © chalabala

Foto: AdobeStock © chalabala

Foto: AdobeStock © Fly_dragonfly

Foto: AdobeStock © Fly_dragonfly

Team
Wir für Ihr Tier

Unterschiedliche Menschen + unterschiedliche Erfahrungen + unterschiedliche Schwerpunkte + unterschiedliche Charaktere.

Aber keine unterschiedlichen Vorlieben. Sondern Liebe für die gesamte (Frankfurter) Fauna, ob sie bellt oder maunzt, piept, fiept oder quiekt, spricht, schreit, heult oder – hier dürfen wir das sagen – die Schnauze beziehungsweise den Schnabel hält.

Das Team Haustierarzt ist ein kleines starkes Team mit Talenten, die sich ergänzen. Wir behandeln Ihr Tier so, wie wir unsere eigenen tierischen Gefährten behandeln. Und wir sind bestens aufeinander eingespielt: Gemeinsam für Ihr Tier und Sie.

Wir suchen Sie
Jobs & Praktika – m/w/d

Du möchtest (vielleicht) tiermedizinische/r Fachangestellte/r (TMFA) werden? – Eine gute Idee: es ist ein toller Beruf!

Du suchst einen Ausbildungsplatz?

Du möchtest ein – mindestens zweiwöchiges! – Schülerpraktikum machen?

In beiden Fällen gilt: Bitte

  • sende uns Deine schriftliche Bewerbung (oder bringe sie direkt in die Praxis) mit allen Angaben, die dazugehören.
  • erkläre uns, warum Du diesen Beruf ausüben möchtest.
  • schreibe uns, wie Du Dir das Praktikum / die Ausbildung vorstellst und welche Erwartungen Du hast.

Wir sammeln alle Bewerbungen und melden uns zum 30. April bzw. 31. Oktober bei Dir.

In einer Tierarztpraxis geht es oft turbulent zu; deshalb können wir Fragen am Telefon leider nicht beantworten. Das machen wir aber gern in einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Bitte informiere Dich vorab über die Berufe tiermedizinische/r Fachangestellte/r: Nur wer gute Fragen stellt, bekommt nützliche Antworten.

Als Schülerpraktikant/in besteht Dein „Job“ vor allem aus schauen und fragen: Gründe sind Deine Sicherheit – und unsere Versicherung: Das netteste Haustier kann nämlich sehr schnell zubeißen, wenn es Angst hat.

In der Zeit von Mai bis Oktober sind Deine Chancen auf einen Praktikumsplatz in unserer Kleintierpraxis in Frankfurt sehr viel besser.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Noch 500 Zeichen für Ihre Nachricht

* „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine von mir in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Beantwortung bzw. Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden.“

  * = Pflichtfeld

So erreichen Sie uns

Haustierarzt
Dr. med. vet. Afra Geißler
Keplerstraße 32a
60318 Frankfurt am Main
069 – 55 70 23

info@haustierarzt.info

oder nutzen Sie das Kontakt-Formular.

Haustierärztin Dr. med. vet. Afra Geißler

An den Anfang scrollen