AKTUELLES VOM HAUSTIERARZT
Corona aktuell
22. April 2020. Aktualisierung: Ab Montag, dem 27. April 2020, gilt in Hessen Maskenpflicht! Bitte bringen Sie Ihre eigenen Maske mit. Sonst dürfen Sie dank unserer "Politik des leeren Wartezimmers" zwar ins Wartezimmer, aber nicht mit ins Behandlungszimmer kommen. – Danke! 21. März 2020. Liebe Tierbesitzer*innen, „Corona“, fast das einzige Thema in diesen Tagen, betrifft auch unsere Praxis und damit…
Corona, Mensch & Haustier: Wer infiziert wen?
23. April 2020 (tac). „Tiger in New York mit Corona infiziert – beim Pfleger angesteckt?“, „Hauskatzen können Covid-19 übertragen!“ – Solche Meldungen sorgen bei vielen Tierliebhabern (und erst recht bei denen, die Hund, Katz’ & Co. weniger mögen) für Unsicherheit und manchmal sogar Abwehr. Deshalb habe ich Ihnen „Sieben Corona-Fakten für Menschen und ihre ‚Haupt-Haustiere’ in Frankfurt“ zusammengestellt (Stand heute):…
Reiseschutz 2019 für Ihr Tier – und für Sie!
Frankfurt, 15. Juni 2019 (tac). Wenn einer eine Reise tut … … dann muss er oder sie einiges vorbereiten. Und wenn Hund oder Katze mitreisen soll, dann noch einiges mehr. Für Sie persönlich ist sicher der individuelle Schutz Ihres Tieres (und Ihrer Familie) am wichtigsten. Dazu zählen Impfungen,der Schutz vor Flöhen, Zecken und Sandmücken, die weitere Parasiten oder Krankheiten übertragen…
Tierspeichel – eine Gefahr für Menschen?
Frankfurt, 2. Mai 2019 (tac). Gemeinsam schmusen und spielen und kuscheln und toben – deshalb lieben Kinder und Erwachsene Tiere – vor allem ihre eigenen Haustiere. Doch immer wieder gibt es Warnungen: „Tierspeichel enthält zahlreiche Bakterien, die beim Menschen gefährlichste Infektionen auslösen können.“ – Stimmt das überhaupt? Grundsätzlich ja – tatsächlich können einige Erreger aus dem Speichel von Hunden…
„Chinaseuche“: Impfung schützt Ihr Kaninchen
Frankfurt, 29. März 2019 (tac). Die „Chinaseuche“ (Rabbit Haemorrhagic Disease – RHD) ist eine der gefährlichsten Erkrankungen für Kaninchen: Die Viruserkrankung verläuft meist tödlich. Eine Infektion führt zu Blutungen vor allem der Atemwege und Harnorgane sowie in Magen und Darm. Die Ansteckung erfolgt vor allem über Insektenstiche, aber auch über Nasen- und Augensekret, Futter und Einstreu. Auch Tiere und Menschen…