Überspringen zu Hauptinhalt
Haustiere - Versicherungen

Tier-Krankenversicherung

Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie und Ihren Hund bzw. Ihre Katze vor hohen finanziellen Belastungen infolge von Krankheiten oder Unfällen – ähnlich wie eine Krankenversicherung für uns Menschen. Je nachdem, ob Sie sich für einen Komplettschutz- oder OP-Schutz-Tarif entscheiden, kommt die Versicherung für verschiedene Tierarztkosten auf. Sie kann Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen akuter Krankheiten bis hin zu Operationen abdecken. So stellen Sie sicher, dass Ihr geliebtes Tier stets geschützt ist und alle medizinisch notwendigen Therapien erhält.

Was eine Tierkrankenversicherung übernehmen kann:

  • Tierarztkosten: Behandlungen, Untersuchungen, Medikamente, etc.
  • Operationen: je nach Tarif auch Nachsorge und Rehabilitation
  • Vorsorgeleistungen: Manche Tarife beinhalten entstehende Kosten für Impfungen, Wurmkuren oder Prophylaxe.
  • Stationäre Unterbringung: Die Kosten für die Unterbringung des Tieres in einer Tierklinik nach einer Operation oder während einer Behandlung können ebenfalls übernommen werden.

Auf folgende Punkte sollten Sie bei einem Versicherungsabschluss achten:

  • Versicherungsumfang: Welche Leistungen sind im entsprechenden Tarif enthalten (z.B. OP, Behandlungen, Vorsorge)?
  • Selbstbeteiligung: Wie hoch ist die Selbstbeteiligung im Schadensfall?
  • Höchstgrenzen: Gibt es eine jährliche Höchstleistung oder eine Obergrenze für bestimmte Behandlungen?
  • Wartezeiten: Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz aktiviert wird?
  • Tarifliche Unterschiede: Vergleichen Sie verschiedene Tarife und Anbieter, um die passende Versicherung für Ihr Tier zu finden

Unter folgendem Link finden Sie verschiedene Informationen zu den Tierkrankenversicherungen – www.eisbaumtabelle.de

An den Anfang scrollen